
22.07.2024
Dealfront Alternative: B2B-Datenbank für Agenturen die bessere Wahl
Ist B2B-Datenbank.de eine gute Alternative zu Dealfront?
Warum B2B-Datenbank eine spannende Alternative zu Dealfront ist
In der Welt der Geschäftskontakte und Firmendaten gibt es viele Optionen. Während Dealfront eine bekannte Plattform ist, bietet B2B-Datenbank einige entscheidende Vorteile, die es zu einer guten Wahl machen. Lassen Sie uns die Unterschiede beleuchten und herausfinden, warum B2B-Datenbank die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse sein könnte.
Flexible Zahlungsmodelle statt teurer Abonnements
Einer der größten Vorteile von B2B-Datenbank gegenüber Dealfront ist die Flexibilität in den Zahlungsmodellen. Bei B2B-Datenbank müssen Sie sich nicht für teure, langfristige Abonnements verpflichten, die oft so viel kosten wie ein Kleinwagen. Stattdessen können Sie Daten einmalig erwerben, wann immer Sie sie benötigen. Diese Flexibilität ist besonders nützlich für Unternehmen, die nicht kontinuierlich Daten benötigen oder deren Bedarf variiert.
Perfekt für Agenturen mit hohem Bedarf an B2B-Leads
B2B-Datenbank ist die ideale Wahl für Agenturen, die monatlich ab 1.500 B2B-Leads benötigen. Mit Preisen von unter 200€ netto pro Monat bietet B2B-Datenbank ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich dazu sind die Abonnementgebühren von Dealfront oft deutlich höher und können schnell das Budget sprengen.
Fokus auf umfassende Firmendaten statt nur personenbezogene Informationen
Während sich Dealfront mehr darauf konzentriert, personenbezogene Daten der Unternehmen zur Verfügung zu stellen, legt B2B-Datenbank den Fokus darauf, so viele Informationen wie möglich über die Firma selbst zu sammeln. Diese umfassenden Daten bieten Ihnen einen tieferen Einblick und ermöglichen es Ihnen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Einzigartige Funktionen von B2B-Datenbank
B2B-Datenbank bietet einige einzigartige Funktionen:
- Echtzeit-Prüfungen: Mit einem Klick sehen Sie, ob Firmen z. B. Jobausschreibungen haben oder eine SSL-Verschlüsselung nutzen.
- Technologie-Überwachung: Sie erkennen, welche Tools und Systeme ein Unternehmen verwendet – nützlich für gezielte Ansprache.
- Ansprechpartner der 1. Führungsebene: Zugriff auf Entscheiderdaten mit klarer Positionsbezeichnung.
- Individuelle Filterlogik: Kombinationen aus Branchen, Technologien, Standorten, Webseitentexten und mehr sind frei wählbar.
- Keine Mindestvertragslaufzeit: Flexible Nutzung ohne lange Bindung.
Welche Dealfront Alternativen gibt es noch?
Schober Adressen als Alternative
- Bietet seit Jahrzehnten Firmendaten aus Deutschland.
- Geeignet für klassische Direktmarketing-Kampagnen.
- Daten wirken teils veraltet, und moderne Integrationen fehlen oft. Preise sind intransparent.
Cognism als Alternative
- International aufgestellt, viele direkte Kontaktdaten aus unklaren Quellen.
- Besonders im Outbound-Sales beliebt..
- Datenqualität im DACH-Raum schwankt. Kein günstiger Einstieg, lange Vertragsbindungen.
Warum Ihre Wahl auf B2B-Datenbank fallen sollte
Wenn Sie nach einer flexiblen und kostengünstigen Alternative zu Dealfront suchen, ist B2B-Datenbank die richtige Wahl. Mit der Möglichkeit, Daten einmalig zu erwerben, einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis für Agenturen und umfassenden Firmendaten bietet B2B-Datenbank alles, was Sie für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung benötigen.