
02.08.2024
B2B Leads für Recruiting Agenturen: So finden Sie neue Kunden
Entdecken Sie, wie Recruiting Agenturen B2B Leads finden können, indem sie die B2B Visible Web Filtergruppe nutzen.
B2B Leads für Recruiting Agenturen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Für Recruiting Agenturen ist die Suche nach potenziellen Geschäftskunden, die aktiv neue Mitarbeiter suchen, von entscheidender Bedeutung.
Mit der Firmensuche von B2B-Datenbank.de können Sie gezielt nach Unternehmen suchen, die aktuell über Jobausschreibungen verfügen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion optimal nutzen können.
Schritt 1: Zugang zur Firmensuche von B2B-Datenbank.de
💻 Der erste Schritt besteht darin, die Website von B2B-Datenbank.de zu besuchen und sich in Ihr kostenloses Kundenkonto einzuloggen.
Navigieren Sie zur Firmensuche, um mit Ihrer Suche zu beginnen.
Schritt 2: Verwenden Sie die Visible Web Filtergruppe
🔎 Ein entscheidender Vorteil der Firmensuche von B2B-Datenbank.de ist die Visible Web Filtergruppe. Diese ermöglicht es Ihnen, spezifische Web Insights zu nutzen, um Ihre Suche zu verfeinern.
Schritt 3: Web Insights - Jobausschreibungen vorhanden
Unter den Web Insights finden Sie die Option "Jobausschreibungen vorhanden". Dieses Kriterium hilft Ihnen, gezielt nach Unternehmen zu suchen, die derzeit offene Stellen auf ihren Websites ausgeschrieben haben.
So gehen Sie vor:
📌 Öffnen Sie die Filteroptionen in der Firmensuche.
🔍 Wählen Sie die Visible Web Filtergruppe aus.
✅ Setzen Sie ein Häkchen bei "Jobausschreibungen vorhanden".
Schritt 4: Zusätzliche Kriterien hinzufügen
Um Ihre Suche weiter zu verfeinern, können Sie zusätzliche Kriterien wie Branchen, Unternehmensgröße, Rechtsform oder Social Media Präsenz hinzufügen.
Lokale Zielgruppen: Für Personalagenturen bietet die Suche nach Industriefirmen in der Nähe die Möglichkeit, gezielt neue Kunden aus dem direkten Umfeld zu identifizieren.
Standortbasierte Suche: Mit wenigen Klicks lassen sich Betriebe in der Nähe identifizieren – ideal für regionale Recruiting-Kampagnen.
Hier einige Beispiele:
💼 Unternehmensgröße: Firmen mit einer Mitarbeiterzahl von 1-9 oder 10-50.
📈 Rechtsform: GmbH oder e.K.
📷 Social Media Profil: Unternehmen, die auf LinkedIn aktiv sind.
Schritt 5: Suche durchführen und Ergebnisse analysieren
🚀 Führen Sie die Suche durch und überprüfen Sie die Ergebnisse. Die Firmensuche liefert Ihnen eine Liste von Unternehmen, die Ihren Kriterien entsprechen. Analysieren Sie die Treffer, um die besten Leads für Recruiting Agenturen zu identifizieren.
Video-Anleitung: So nutzen Sie die WEB-Insights
Schauen Sie sich unser ausführliches Video an, um zu sehen, wie Sie die Visible Web Filtergruppe
in der Firmensuche von B2B-Datenbank.de effektiv nutzen können:
Fazit: Effiziente Lead-Generierung für Recruiting Agenturen
Mit der richtigen Strategie und den passenden Tools wird die Suche nach B2B Leads für Recruiting Agenturen zum Kinderspiel. Nutzen Sie die Visible Web Filtergruppe von B2B Datenbank, um gezielt nach Unternehmen zu suchen, die derzeit Jobausschreibungen haben. Optimieren Sie Ihre Lead-Generierung und steigern Sie Ihre Effizienz.
FAQs zur B2B-Lead-Generierung für Recruiting Agenturen
- Wie finden Recruiting Agenturen gezielt Unternehmen mit offenen Stellen?
Mit der Firmensuche von B2B-Datenbank.de können Sie gezielt nach Firmen suchen, bei denen aktuell Jobausschreibungen vorhanden sind. Diese Information stammt direkt von den Websites der Unternehmen. - Was ist die Visible Web Filtergruppe?
Die Visible Web Filtergruppe ist eine Funktion in der Firmensuche, mit der Sie digitale Spuren von Unternehmen erfassen – z. B. Social Media Profile oder aktuelle Stellenausschreibungen. Ideal für zielgerichtetes Recruiting im B2B-Bereich. - Welche Filter helfen bei der Zielgruppendefinition?
Neben der Option „Jobausschreibungen vorhanden“ lassen sich Filter wie Branche, Unternehmensgröße, Rechtsform oder LinkedIn-Präsenz kombinieren. So finden Sie genau die Unternehmen, die zu Ihrem Recruiting-Fokus passen. - Kann man auch gezielt nach regionalen Firmen suchen?
Ja. Mit der Umkreissuche lassen sich Betriebe in der Nähe oder Industriefirmen im direkten Umfeld herausfiltern – ideal für Agenturen mit regionalem Fokus. - Wie aktuell sind die Informationen über Jobausschreibungen?
Die Daten werden kontinuierlich gecrawlt und aktualisiert. Die Angabe „Jobausschreibungen vorhanden“ basiert auf einem automatisierten Abgleich mit der Unternehmenswebsite. - Kann ich Leads exportieren und im CRM weiterverarbeiten?
Ja. Sie können die gefundenen Firmen inklusive relevanter Kontaktdaten direkt exportieren – als Excel oder CSV – und sie anschließend in Ihr CRM importieren. - Welche Vorteile hat diese Methode gegenüber herkömmlicher Kaltakquise?
Sie sparen Zeit bei der Recherche, filtern gezielt relevante Unternehmen und erhalten aktuelle Daten – darunter auch angereicherte Kontaktdetails wie Ansprechpartner und Telefonnummern. - Wo finde ich eine Anleitung zur Nutzung der Web Insights?
Eine ausführliche Videoanleitung finden Sie direkt im Artikel oder über unseren Firmensuche-Bereich. Dort wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihre Suche optimieren können.